HOW TO
ÖH WAHL
Was ist überhaupt die ÖH, wann sind die ÖH-Wahlen und wo kann ich meine Stimme abgeben? Diese und noch viele andere Fragen beantworten wir euch hier!
Zusätzlich findet ihr Infos zur Wahl auf der Seite https://oehwahl25.at/de/
Die Ergebnisse der ÖH-Wahl 2025 an der PH Steiermark werden hier ersichtlich sein:
ERGEBNISSE ÖH WAHL 2025 – ÖH PHSt
Die Ergebnisse der letzten ÖH-Wahl 2023 an der PH Steiermark sind hier ersichtlich:
ERGEBNISSE ÖH WAHL 2023 – ÖH PHSt
Sollte eure Frage hier nicht dabei sein – kontaktiert uns gerne unter beratung@oeh-phst.at!
Vor Ort: Unser ÖH-Büro befindet sich im Raum T0215 (Theodor-Körner-Straße 38)
ÖH steht für Österreichische Hochschüler*innenschaft und ist deine gesetzliche Vertretung als Student*in. Sie besteht aus Studierenden, die sich ehrenamtlich für deine Interessen einsetzen und wird direkt von Studierenden gewählt. Die ÖH vertritt dich etwa gegenüber dem Bildungsministerium, dem Rektorat oder auch gegenüber Professor*innen. Außerdem bietet sie dir finanzielle Unterstützung, unzählige Serviceleistungen und organisiert Veranstaltungen.
Die bundesweiten ÖH-Wahlen finden alle zwei Jahre statt und es ist heuer wieder von 13. bis 15. Mai so weit.
Am besten wählst du direkt im Wahllokal an der Pädagogischen Hochschule. Das findest du am Hasnerplatz im Altbau, 1. Stock (Raum A0112),
Das Wahllokal hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Dienstag (13. Mai) von 8 bis 18 Uhr
- Mittwoch (14. Mai) von 9 bis 18 Uhr
- Donnerstag (15. Mai) von 8 bis 14 Uhr
Du kannst drei Ebenen der Vertretung wählen:
- Bundesvertretung (BV): Studierende vertreten dich österreichweit, z.B. gegenüber dem Bildungsministerium
- Hochschulvertretung (HV): Studierende vertreten deine Interessen an deiner Hochschule, z.B. gegenüber dem Rektorat oder Instituten. Die HV ist auch als Anlaufstelle für Probleme rund ums Studium für dich da. Zusätzlich bietet sie Services wie Veranstaltungen, Beratung und Fördertöpfe für die optimale Unterstützung während deines Studiums.
- Studienvertretung (StV): Studierende vertreten deine Interessen direkt in deinem Studiengang (z.B. Primarstufe)
Auf Ebene der Studienvertretungen kannst du Personen aus deinem Studiengang wählen, die für die StV kandidieren (Personenwahlen).
Die Liste der wählbaren Kandidat*innen für Studienvertretungen an der PH Steiermark HIER
Auf Ebene der Hochschulvertretung und der Bundesvertretung hast du die Wahl zwischen verschiedenen Fraktionen bzw. Listen, welche jeweils dein Interesse anhand ihrer Ausrichtung und Wahlprogramme vertreten.
An der PH Steiermark sind auf Ebene der Hochschulvertretung folgende Fraktionen wählbar:
- VSStÖ
- AG
- Junos
- KSV-KJÖ
Weitere Infos zu den antretenden Fraktionen HIER
Ja! Wenn du im Lehramtsverbund Süd-Ost studierst, darfst du an zwei Hochschulen deiner Wahl deine Stimme für die Hochschulvertretung und die dazugehörige Studienvertretungen abgeben. Die Bundesvertretung kannst du nur einmal wählen (immer dort, wo du als erstes wählst).
Ja, du kannst ganz einfach online eine Wahlkarte beantragen: https://wahlportal.oeh.ac.at/
Per Briefwahl können nur die Hochschul- und die Bundesvertretung gewählt werden. Die Studienvertretung kann nur direkt an der Hochschule vor Ort gewählt werden.
Beantragt werden kann die Briefwahlkarte bis eine Woche vor dem ersten Wahltag, also bis zum 6. Mai 2025. Aufgrund des Postweges empfehlen wir aber, die Wahlkarte so früh wie möglich zu beantragen.
Die Wahlkarte wird per Post an die Wohnadresse geschickt. Wenn die Wahlkarte an eine andere Adresse geschickt werden soll, muss die gewünschte Adresse im Antrag angegeben werden. Die Wahlkarten werden ab Ende April versandt.
Die Wahlkarte muss bis spätestens 18 Uhr am 14. Mai bei der Wahlkommission einlangen und korrekt ausgefüllt sein, damit die Stimme gültig ist.
Die Wahlkarte kann entweder in den nächstgelegenen Postkasten eingeworfen (keine Frankierung notwendig) oder persönlich bei der Wahlkommission der Bundes-ÖH in der Rosengasse in Wien abgegeben werden. Die ausgefüllte Wahlkarte kann nicht an den Wahltagen bei deiner Wahlkommission vor Ort abgegeben werden.
Ja. Wichtig dabei ist, dass du ALLE zugesandten Unterlagen in das Wahllokal mitbringst und die eidesstattliche Erklärung auf der Wahlkarte NICHT unterschrieben hast. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, kannst du vor Ort alle drei Ebenen, also Bundesvertretung, Hochschulvertretung und Studienvertretung wählen.
Alles was du wissen musst
F.A.Q.
Laufende Aushänge und Informationen findet ihr hier:
Wahltageverordnung
Leitlinie Wahlwerbung ÖH-Wahlen
Verlautbarung wahlwerbende Gruppen
Verlautbarung Wahlzeiten, Wahllokal, Verbotszone
Verlautbarung Kandidaturen Studienvertretungen
Verlautbarung wahlwerbende Gruppen der Bundesvertretung
Kontaktiere uns gerne unter beratung@oeh-phst.at, falls weitere Fragen rund um die Wahl auftreten!